Ob Jung oder Junggebliebene, Anfänger oder Fortgeschrittene: Bei uns bist du willkommen!
Entdecke unser vielseitiges Fitness- und Gesundheitsangebot – für ein aktives, gesundes Leben.
Darum bist du bei uns genau richtig:
Alle Yoga-Begeisterten, Neulinge und Neugierige aufgepasst! Am Montag verlängern wir auf 1,5h und starten früher. Statt der üblichen „Fit for Fun“-Stunde (für sie und ihn, ab Jahrgang 2010) bieten wir am Montag, den 17. März, etwas Besonderes an: eine Yoga-Einheit und somit eineinhalb Stunden Bewegung, Entspannung und bewusste Atmung – ideal, um Körper und Geist in Einklang zu bringen.
Die Stunde ist offen für alle, egal ob Vereinsmitglied oder Interessent. TSV-Mitglieder (aktiv & passiv) nehmen kostenfrei teil, Nichtmitglieder bitten wir, unsere Teekasse/Spendenbox angemessen zu füttern (ca. 4,-).
Wir treffen uns in der Sporthalle der Grundschule um etwa 19:30 Uhr. So können wir in Ruhe ankommen, wer mag noch einen Schluck Tee trinken und dann pünktlich gemeinsam starten. Bitte bringt eine Matte mit (Yoga- oder Sportmatte) sowie eine Decke für die Entspannungseinheiten. Wer Yoga-Blöcke o.ä. besitzt, kann sie gerne mitbringen.
Kleidung – warm und beweglich bleiben!
Da die Halle eher kühl ist, empfehlen wir den Zwiebel-Look. Ideal für Yoga ist bequeme, dehnbare Sportkleidung, egal ob Leggings oder lockere Sporthose. Ein eher enganliegendes Oberteil sorgt dafür, dass nichts verrutscht, während eine zusätzliche leichte Jacke oder ein Pullover in ruhigeren Phasen für Wärme sorgt. Turnschuhe sind ungeeignet. Wer (noch) kein Barfuß-Fan ist, dem empfehlen wir rutschfeste Yoga-, Zehen- oder die Lieblings-Kuschelsocken. Am Rande bemerkt: Die erprobten Barfuß-Sportlerinnen der Gruppe haben – egal ob mit oder ohne Stulpen – übrigens nie kalte Füße.
Egal, ob du bereits Erfahrung hast oder Yoga einfach mal ausprobieren möchtest – wir freuen uns auf dich! Melde dich gerne, wenn auch du mal eine außergewöhnliche Stunde anbieten willst, wir freuen uns über sportliche Abwechslung.
Du liebst Musik, coole Moves und hast Lust, mit anderen zu tanzen? Dann komm zu unserer neuen Hip-Hop-Stunde! Wir starten ein spannendes Hip-Hop-Projekt mit einem tollen Ziel: Ein Auftritt beim Hoffest an Himmelfahrt (ggf. nochmal zu einem späteren Zeitpunkt)!
Wann? Freitags, 17:30 – 18:30 Uhr
Wo? Sporthalle Oberweier
Für wen? Alle tanzbegeisterten Kinder (Grundschüler:innen und Unterstufe) – nur für Mitglieder (Nichtmitglieder bitte bis 21. März Antrag abgeben, es werden min. 10 Unterrichtseinheiten stattfinden.)
Egal, ob du schon tänzerische Erfahrung hast oder einfach mal reinschnuppern willst in Hip-Hop – komm vorbei.
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | |||
|
|||||||
15:00-
|
Kibez
(Kinder,
|
(Kinder ab 4 und ihre [Groß-]Eltern bewegen sich gemeinsam) |
|||||
-16:00 | |||||||
16:00-
|
(Kinder,
|
(Mädchen
& Jungs, 1.-3. Klasse; 1,5 Stunden) |
(Kinder 1-3 und [Groß-]Eltern bewegen sich gemeinsam) |
||||
16:30-
|
Die
Beweglichen (Männer, aktuell ab ~60) |
-17:00 |
|||||
17:00- |
Kibez (Grundschul-kinder) |
Projektzeit –Vorbereitung Auftritt Hoffest (in Planung) |
|
||||
17:30- |
(Mädchen
& Jungs, 4.-6. Klasse; 1,5 Stunden) |
Projektzeit –
HipHop
(nur Mitglieder, |
-18:00 | ||||
18:00
|
Bewegen statt Schonen
(Frauen, |
(Frauen, |
Fitness-Mix (Frauen, aktuell ab ~40) |
||||
18:30
|
(Frauen, |
Projektzeit
– Fit&Aktiv
|
|
||||
19:00 |
Fitte Mitte Fokus auf
Kräftigung von Rücken & Bauch (für alle, aktuell ab ~30) |
-19:30 |
|||||
19:30 |
|
-20:00 |
|||||
20:00 |
|||||||
20:15
|
(für alle) (aktuelle Jahrgänge: 1965-2010) |
PowerMove
(für alle) (aktuelle Jahrgänge: 1965-2010) |
|||||
-20:15 |
Der Eingang zur Sporthalle führt über den Schulhof der Grundschule Oberweier (GSOW). Sucht im Navi nach "Ettlingen, Schönreuthstraße" – 48°54'41.8"N 8°22'50.8"E – gegenüber Bolzplatz.
Parkmöglichkeiten in der Sachsenstraße und Am Teilacker.
*Warum so genau? Es gab schon Verwechslungen mit anderen Orten in Baden [Oberweier (Friesenheim), Dorf der Gemeinde Friesenheim, Ortenaukreis || Oberweier (Gaggenau), Stadtteil von Gaggenau, Landkreis Rastatt)
Unser Verein hat zwei Fußballplätze, links und rechts der Straße Am Haberacker.